Bettinas Flip-Chat-Ecke
Storytelling als Erfolgsgeheimnis –
Wie Du Menschen mit Deiner Geschichte mitnimms

Präsenz lebt von Emotionen. Und nichts fesselt Menschen mehr als eine gute Geschichte. Sie lassen uns mitfühlen, erinnern und verbinden. Doch viele unterschätzen, wie mächtig Storytelling in Präsentationen, Kundengesprächen oder sogar im täglichen Business ist.
Warum sind Geschichten so wirkungsvoll?
Geschichten aktivieren unser Gehirn auf eine ganz besondere Weise. Während reine Fakten oft schnell vergessen werden, bleiben Geschichten hängen. Warum? Weil sie Emotionen erzeugen, Bilder im Kopf malen und unser Unterbewusstsein ansprechen.

Hier sind 3 Elemente, die jede gute Story haben sollte:
- Ein Held mit einem Problem – Ob in einem Vortrag oder einem Pitch: Deine Geschichte braucht eine Hauptfigur (z. B. Dich, einen Kunden oder eine fiktive Person), die vor einer Herausforderung steht.
- Ein Wendepunkt – Was verändert die Situation? Welche Erkenntnis oder welches Erlebnis bringt eine neue Perspektive?
- Eine Lösung mit Mehrwert – Am Ende sollte die Geschichte zeigen, was daraus gelernt wurde und warum das für Dein Publikum relevant ist.
Wie kannst Du Storytelling für Dich nutzen?
Ob im Business, bei Präsentationen oder in Social Media – eine gute Geschichte bleibt im Gedächtnis. Starte mit einer persönlichen Erfahrung oder einer kleinen Anekdote, die Dein Publikum emotional abholt. Danach leite elegant auf Dein Thema über und zeige die Verbindung.

Präsenz ist nicht das, was die Menschen sagen, sondern wie sie es sagen.
Diese Erkenntnis zieht sich durch all meine Arbeit – ob im Präsentationscoaching, im Storytelling oder in der Sketchnote-Visualisierung. Wirkung entsteht durch die Art und Weise, wie wir kommunizieren.
Die Präsenzschmiede: Wo Storytelling zum Erfolgsfaktor wird
In meinen Workshops und Coachings lernst Du, wie Du mit Deiner Geschichte Menschen berührst und überzeugst. Denn Deine Präsenz ist nicht nur das, was Du sagst – sondern auch, wie Du es erzählst.
👉 Welche Geschichte hat Dich zuletzt inspiriert? Teile sie gerne in den Kommentaren!




